Ab an die Müritz –
Die Müritz mit 112 km² liegt inmitten dieses Wasserparadieses mit mehr als 1000 Seen.
Auf durchgehenden Wasserstraßen ist die wunderschöne Seenlandschaft sowohl von Berlin als auch von Hamburg gut zu erreichen. Deutschland hat zwölf Nationalparks, drei davon liegen in Mc Pom. Große Teile der Region nimmt der Müritz-
Die Städte und Dörfer liegen idyllisch in der ganzen Region. Jedes besitzt seinen besonderen Reiz, hat oft einen eigenen See mit Badestelle und meist eine romantisch gelegene Kirche. Die Städte und Dörfer der Mecklenburgischen Seenplatte sind reich an Schlössern, Burgen, Guts-
Sie Ihren Urlaub in wunderschönen Ferienwohnungen, Ferienhäusern, Hotels, Pensionen und Fremdenzimmern.
Lernen Sie Land und Leute kennen. Sie werden sich in den staatlich anerkannten Luftkurorten sicher sehr wohl fuehlen. Auf dem Lande natürlich auch, Naturliebhaber und Entdecker kommen hier ganz auf Ihre Kosten.
Buchen Sie doch einfach gleich eine Last-
Auch nach Rostock und Warnemmnde ist es nicht mehr weit. Finden Sie Ihr passendes Urlaubsangebot. Hier gibt es günstige Pauschalreisen , Zeltplätze, Gruppenunterkünfte, Ferienwohnungen, Hotels und alles was das Herz begehrt.
Für anstehende Veranstaltungen und Events in der Müritzregion informieren Sie sich bitte bei den Regionalinformationen, Stadtinformationen und Touristinformation des entsprechenden Ortes. Im Mai steht wieder die Müritz –
begeistert das Puplikum. Im Juli sind in den größeren Müritzstädten überall Feste und Veranstaltungen die Sie genießen dürfen. Das unnachahmliche Hafenflair in den romantischen Müritzstädten lädt zum Verweilen und genießen ein. Verbringen Sie die Ferien mit Ihren Kindern in der Mecklenburgischen Seenplatte und genießen Sie die Inseln der Entspannung. Urlaub in Norddeutschschland –
Gehen Sie doch mal wieder ins Freilufttheater oder entspannen Sie in der Hörspielkirche , besuchen Sie Mecklenburg Vorpommern und Sie werden es nicht bereuen sonder sich Freuen. Reisen Sie nach Ostdeutschland und machen sich Ihr eigenes Bild. Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie ein in die idyllische Müritzregion mit all ihren kulturellen Angeboten und der unberührten Natur. Kommen Sie zum Radfahren, Wandern, Angeln, Boot fahren, Baden und lassen einfach mal die Seele baumeln.
Ausflugsmöglichkeiten
Die Müritzregion- ein zentraler Standort für Ihre Freizeitgestaltung.
Im Folgenden finden Sie einige Anregungen, um Ihren Urlaub bei uns abwechslungsreich zu gestalten. Besuchen Sie den verträumten Luftkurort Waren (Müritz), lernen Sie einige der wunderschönen Schlösser Mecklenburg-Vorpommerns kennen, unternehmen Sie eine Bootstour, vergnügen Sie sich in einem der Spaßbäder, lassen Sie sich von den 1000-jährigen Eichen oder bei einer Kutschfahrt vom Müritz-Nationalpark verzaubern, oder starten Sie mit der Bahn einen Tagesausflug an die Ostsee.
Waren (Müritz) – ein verträumter Luftkurort am Nordufer der Müritz und Zentrum der Mecklenburgischen Seenplatte mit weitläufigem Kurpark, mit historischer Altstadt und neuer Hafenanlage, mit Promenade und Einkaufsstraßen, mit zahlreichen Restaurants, Bars und Kneipen, Kino und dem Müritzeum mit Müritz-Süßwasseraquarium
Genießen Sie die historische Altstadt von Waren und das Hafenflair (Yachthafen)!
Kutsch und Kremserfahrten durch den Müritz-Nationalpark mit seiner reichen Tier- und Pflanzenwelt
Schifffahrten und Bootstouren auf den Gewässern der Mecklenburgischen Seenplatte mit Schiff, Boot, Kanu, Ruder- oder Motorboot
Wanderungen und Radtouren im Müritz-Nationalpark
Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg mit historischer Stadtmauer und Wiekhäusern, Minimodellpark mit Schlössern aus MV, Kurpark am Tollensesee
Neustrelitz mit Schlossanlage und Theater
Barlachstadt Güstrow mit Schloss, Theater und Natur- und Umweltpark, in dem das einzige Wolfsrudel M-Vs lebt
Hafenstadt Rostock mit ihren Toren, Museen und ihrem Theater, Zoo, Eiszeit ( Karls Erdbeerhof in Rövershagen)
Ostseebad Warnemünde
Landeshauptstadt Schwerin mit dem prachtvollen Residenzschloss, Theater und Museen, Tierpark
Inselstadt Malchow mit Klosteranlage, Affenwald mit Sommerrodelbahn bei Malchow
Museumsdorf Alt-Schwerin mit alter Mühle, Schmetterlingspark
Penzlin mit historischer Burg und dem einzigartigen Hexenkeller
Zahlreiche Schlösser (Blücher (Gören-Lebbin), Bredenfelde, Kittendorf, Klink, Plasten, Schorssow, Varchentin, Wendorf, Burg Schlitz, Güstrow, Residenzschloss Schwerin, Neustrelitz, Dargun, Stavenhagen, …), Gutshaus Federow,…
Ivenacker Wald mit seinen 1000-jährigen Eichen bei Stavenhagen
Burgwallinsel bei Malchin
Klosterruinen von Dargun
Wisentinsel auf dem Damerower Werder
Meereskundemuseum Stralsund
Heinrich Schliemann-Museum in Ankershagen
Fritz Reuter Museum in Stavenhagen
Naturpark Feldberg-Lychener Seenlandschaft
Deutsche Alleenstraße, die von Demmin über Malchin, Malchow, Mirow, und Wesenberg bis nach Neuruppin führt. Eichen, Kirschbäume und Kastanien bilden im Sommer durch ihre Kronen lückenlos grüne Tunnel.
Ostsee mit Insel Rügen (ca. 110 km) Insel Usedom (ca. 100 km), Darß
Spaß- und Freizeitbad „Müritz-Therme“ in Röbel oder „Land Fleesensee“ in Göhren-Lebbin, Güstrow
Kletterwald in Waren (Müritz)
Golf- und Country-Club Fleesensee, Europas größte Golfanlage
Pferdegestüte in Sommersdorf,…
u.v.m.